Zum Abschluss der kleinen Serie rund um die Frage, wie wir jetzt und in Zukunft anders und besser reisen können gibt es in dieser Folge den Blick eines Profis: Oliver leitet ein Reisebüro und erzählt von aktuellen Herausforderungen der Branche, Möglichkeiten, zukünftig bewusster zu reisen und welche Vorteile die Beratung über ein Reisebüro bietet.
Archiv der Kategorie: Gast
SE 236: Binaurale Sounds, Teil 2
Im zweiten Teil geht die Reise mit Fabian Russ, Komponist und Klangkünstler aus Leipzig, weiter. Bitte mit Kopfhörer hören!
SE 235: Binaurale Sounds, Teil 1
Nachdem wir immer noch zu Hause bleiben müssen, beschäftigen wir uns weiter mit dem Thema der virtuellen Reisen – dieses Mal mit Gast Fabian Russ rund um das Thema 3D-Audio als eine neue und doch alte Form des räumlichen Hörens. Mit vielen Beispielen gibt Fabian einen umfassenden Einblick in seine persönliche Audio-Reise und das Handwerkszeug eines 3D-Audiokünstlers.
Achtung: Um die Hörbeispiele dieser Folge in 3D-Audio zu hören, bitte unbedingt Kopfhörer verwenden!
Links zur Folge
SE 220: Belgien, Antwerpen, Port House
Auf der zweiten Station treffen Sven und Cornelis auf Evelien van Aperen und das Port House von Zaha Hadid. Wahlweise wie ein Diamant, ein Schiff oder ein Alien schwebt das neue Gebäude über einer alten Feuerwehrstation, in der die Hafenbehörde untergebracht ist. Während der Führung kommen die beiden aus dem Staunen nicht mehr heraus …
Links zur Folge
SE 217: Passau, Hochwasser
Links zur Folge
SE 214: Ediggehausen, K2 Architekten, Teil 2
Zur Fotogalerie | Fotogalerie Sanierung “Sechziger Jahre” vorher – nachher
Links zur Folge:
SE 213: Ediggehausen, K2 Architekten, Teil 1
Links zur Folge
SE 207: Hannover, Park der Sinne
Links zur Folge
SE 203: Braunschweig, Schloss
Als Bonus gibt es dazu noch eine vierteilige Hörspielserie aus Cornelis’ Archiv, die sich mit einem ähnlichen Thema in seiner Heimatstadt befasst.
Links zur Folge
- Ort bei Google Maps
- Wikipedia: ECE Projektmanagement
- Wikipedia: Braunschweiger Schloss
- Wikipedia: Schlosspark (Braunschweig)
- Schloss ohne Geschichte: Der Braunschweiger Wiederaufbau-Konflikt 1950-2007
- Lernen vom Bohlweg
- Braunschweig Spiegel: Schlimmer als der worst case
- Lichtparcours Braunschweig 2020
SE 196: Spanien, Barcelona, Walden 7
Links zur Folge