Es gibt Strecken die man mit dem Auto fahren kann, die sind ganz schön absurd – und dann gibt es Cornelis’ Schulweg. Auf diesem und anderen Pfaden wandeln und fahren Sven und Cornelis und diskutieren, was Schulkinder so alles durchmachen müssen.
In Rendsburg treffen sich Schifffahrt und Bahnverkehr auf einzigartige Weise – an einer Brücke nach deren Rampe ein ganzer Standteil benannt wurde. Die Folge beinhaltet zudem Mustaches, Regen ungewöhnlicher Art und Industrieromantik am Nord-Ostsee-Kanal.
Zwei Podcaster, drei Tage, Sechs Folgen, endlose Kilometer auf der Straße – das hier ist sowas wie die B-Seite unserer Tour durch Nord-Italien. In 11 Teilen gibt es Hintergründe, Ermattung, Überwältigung und alles, was in keine Folge passt, zu hören.
Aufgezeichnet am 30.09.-02.10.2016
Helge und Cornelis besuchen in dieser Folge das Soziotop Waschsalon, irgendwo an einer Straßenecke in Hannover in einem Salon, der gleichzeitig Waschtreff und Waschcenter sein will. Heraus gekommen ist eine fast industrielle Folge, was die Atmosphäre angeht.
In der ehemaligen Cargolifter-Halle im brandenburgischen Brand zeigt Cornelis Helge in diesem Double Ender, wie seltsam es sich anfühlt, Urlaub in den Tropen, in Brandenburg, in einer riesigen Halle und in einer künstlichen Welt zu machen. Mit Bezügen zu Jules Verne, Lost und der Truman Show und mit Kindern.