Im zweiten offiziellen (und mehr oder weniger vierten inoffiziellen) Teil der Betrachtung über neue und andere Formen des Reisens begeben sich Sven und Cornelis heute in Spielwelten, die einen Ausstieg aus dem Alltag ermöglichen.
Archiv der Kategorie: Double Ender
SE 237: Playtime
Ein Film als (vorweggenommene) Architekturkritik – das ist der Film „Playtime“, zu deutsch „Tatis herrliche Zeiten“ von 1967. Regisseur Jaques Tati arbeitete drei Jahre an diesem Film und erschuf dazu am Rande von Paris eine eigene Stadt, genannt Tativille, die den damals aufkommenden Modernismus, der uns bis heute, prägt in seiner Absurdität zeigt.
Als Podcast gibt es den Film zu hören, kommentiert von Sven und Cornelis.
Achtung: Es lohnt sich, den Film vor oder nach dieser Folge von Schöne Ecken noch einmal vollständig zu schauen!
SE 236: Binaurale Sounds, Teil 2
Im zweiten Teil geht die Reise mit Fabian Russ, Komponist und Klangkünstler aus Leipzig, weiter. Bitte mit Kopfhörer hören!
SE 235: Binaurale Sounds, Teil 1
Nachdem wir immer noch zu Hause bleiben müssen, beschäftigen wir uns weiter mit dem Thema der virtuellen Reisen – dieses Mal mit Gast Fabian Russ rund um das Thema 3D-Audio als eine neue und doch alte Form des räumlichen Hörens. Mit vielen Beispielen gibt Fabian einen umfassenden Einblick in seine persönliche Audio-Reise und das Handwerkszeug eines 3D-Audiokünstlers.
Achtung: Um die Hörbeispiele dieser Folge in 3D-Audio zu hören, bitte unbedingt Kopfhörer verwenden!
Links zur Folge
SE 234: Studio 4 – Reisen der Zukunft, Teil 1
Wie werden wir reisen, wenn Massentourismus (vielleicht) mehr und mehr zu einem Ding der Vergangenheit wird? Wenn eine veränderte Realität der Zukunft und neue Technologien uns zwingen aber auch erlauben, virtuell an andere Orte zu reisen, ökologisch, nachhaltig und trotzdem als vollwertiger Urlaub? Sven und Cornelis nutzen die Zeit des Lockdowns mit Diskussionen rund um neue Reisekonzepte und digitale Realitäten.
SE 233: Einkaufen, Corona-Krise
Die ganze Welt muss zu Hause bleiben, so auch die Schöne Ecken Podcaster. Neue Folge sind draussen und zusammen derzeit nicht möglich. Wirklich? Schöne Ecken wäre nicht Schöne Ecken, wenn das Duo nicht einen Weg finden würde, gemeinsam draussen unterwegs zu sein und sich gegenseitig ihre jeweiligen Supermärkte, die Versorgungslage und die erlaubten Wege von zu Hause bis zum Supermarkt und zurück zu zeigen.
SE 228: Japan, Teil 1: Osaka
Schöne Ecken bzw. Cornelis ist nun wirklich in Japan! Nach dem „virtuellen“ Rundgang im vorletzten Jahr gibt es nun einen DoubleEnder aus dem fernen Osaka. Cornelis berichtet von seiner Reise, japanischen Eigenheiten bei Architektur, Gastronomie und Menschen und klettert im Verlauf der Folge immer höher auf den Bahnhof in Osaka.
Teil 1 der Japan-Tour.
Links zur Folge
- Wikipedia: Osaka
- Wikipedia: Japan Rail Pass
- Wikipedia: Umeda Sky Building
- Wikipedia: Bahnhof Osaka
- Wikipedia: Okonomiyaki
SE 224: Jahresrückblick 2019
Zum mittlerweile neunten Mal gibt es im Jahresrückblick Hintergründe zu den Folgen des Jahres, Outtakes und viele weitere Geschichten aus der Welt der Schöne Ecken.
SE 218: Studio 1 – Camp, Brandenburg & was man mit alten Gebäuden macht
Neben den Classics gibt es mit dem „Studio“ noch ein Neues Format im Schöne Ecken-Universum zu entdecken. Sven und Cornelis erzählen von allem, was gerade wichtig ist und sonst vielleicht unter den Teppich gefallen wäre, weil keine passende Tour dazu am Wegesrand lag …
Sven berichtet vom Chaos Communication Camp, der Anreise und der Gestaltung des Camp Design sowie dem Intro-Video und Cornelis erzählt von kleineren Touren und Gedanken zum Denkmalschutz alter Gebäude.
Links zur Folge
- Anycast 79: Reisen Teil 1
- Bits und so #641 (Agrichargismo)
- Bits und so #642 (Und wieder 48 Stunden)
- FS239 Strukturpalme
- FS240 Es gibt noch alte Leute
- Wikipedia: Chaos Communication Camp
- SE 112: Zehdenick, Ziegeleipark Mildenberg, CCCamp
- Chaos Communication Camp 2019 | Intro Animation
- Media CCC
- Design Release zum Camp 2019
- Konkludenz:Blog: Bilder vom Camp
- Drohnen Video und Nachtbilder vom Camp
- Soundcloud: Odessa: A Moment apart
- Soundcloud: Ancient Solitude
- Wikipedia: Park der Sinne (Laatzen)
- Dezeen: Seven alternative spires for Notre-Dame Cathedral
SE 212: Ungarn, Budapest
Cornelis besucht die größte Stadt Ungarns und flaniert durch die Straßen und Gassen von Budapest. Dabei versuchen such die beiden Podcaster an einer kleinen Stilkunde, hören sich eine Rotunde an und finden überraschend ungewöhnliche Architektur.
Links zur Folge