Zum mittlerweile neunten Mal gibt es im Jahresrückblick Hintergründe zu den Folgen des Jahres, Outtakes und viele weitere Geschichten aus der Welt der Schöne Ecken.
Archiv der Kategorie: Double Ender
SE 218: Studio 1 – Camp, Brandenburg & was man mit alten Gebäuden macht
Neben den Classics gibt es mit dem “Studio” noch ein Neues Format im Schöne Ecken-Universum zu entdecken. Sven und Cornelis erzählen von allem, was gerade wichtig ist und sonst vielleicht unter den Teppich gefallen wäre, weil keine passende Tour dazu am Wegesrand lag …
Sven berichtet vom Chaos Communication Camp, der Anreise und der Gestaltung des Camp Design sowie dem Intro-Video und Cornelis erzählt von kleineren Touren und Gedanken zum Denkmalschutz alter Gebäude.
Links zur Folge
- Anycast 79: Reisen Teil 1
- Bits und so #641 (Agrichargismo)
- Bits und so #642 (Und wieder 48 Stunden)
- FS239 Strukturpalme
- FS240 Es gibt noch alte Leute
- Wikipedia: Chaos Communication Camp
- SE 112: Zehdenick, Ziegeleipark Mildenberg, CCCamp
- Chaos Communication Camp 2019 | Intro Animation
- Media CCC
- Design Release zum Camp 2019
- Konkludenz:Blog: Bilder vom Camp
- Drohnen Video und Nachtbilder vom Camp
- Soundcloud: Odessa: A Moment apart
- Soundcloud: Ancient Solitude
- Wikipedia: Park der Sinne (Laatzen)
- Dezeen: Seven alternative spires for Notre-Dame Cathedral
SE 212: Ungarn, Budapest
Cornelis besucht die größte Stadt Ungarns und flaniert durch die Straßen und Gassen von Budapest. Dabei versuchen such die beiden Podcaster an einer kleinen Stilkunde, hören sich eine Rotunde an und finden überraschend ungewöhnliche Architektur.
Links zur Folge
SE 199: USA, Reisebericht
Sven war 8 Wochen in den USA und hat sowohl die Queen Mary, wie auch die Facebook Headquarters von innen gesehen. Dazwischen lagen einige Meilen Highway ’ne Menge Natur. Ausserdem mit dabei: Wahlwerbungf, die Pinball Hall of Fame und Johnny Ives Klo.
Links zur Folge
SE 197: USA, Las Vegas Blvd South
Las Vegas – wo Sphinx, Ritterburg und die New Yorker Skyline ganz nah beieinander stehen fühlt sich Sven zeitweise richtig zuhause. Der zugeschaltete Cornelis wankt irgendwo zwischen professioneller Neugier und architektonischer Abscheu. Folgt uns in den Südteil des Las Vegas Strips.
Links zur Folge
- Startpunkt bei Google Maps
- SE 74: USA, Las Vegas
- Wikipedia: Las Vegas Monorail
- Wikipedia: MGM Grand Hotel
- SE 41: Hannover, Spielotheken
- Wikipedia: Spring Mountains
- Lake Mead Water Level
- Wikipedia: Amoklauf in Las Vegas 2017
- Wikipedia: Terroranschlag in Barcelona am 17. August 2017
- Wikipedia: Luxor Hotel and Casino (EN)
SE 194: Portugal, Porto
Wenn man in „Portwein” nur 4 Buchstaben austauscht und einen wegwirft, hat man „Podcast” – und wenn beides gut ist, kommt es aus Porto! Erkundet in genüßlichem VirtualStereoscope™ die Nicht-Hauptstadt Portugals mit uns.
Links zur Folge
SE 193: Portugal, Sintra, Quinta da Regaleira
Dass Sintra in Portugal und nicht in Spanien liegt, verrückte Schlösser bietet und ober- sowie unterirdisch zu erkunden ist, erfahrt ihr in dieser Folge Schöne Ecken durch Cornelis Ohren … zuhause sitzt der zugeschaltete Sven und versucht mit Fakten um sich zu werfen.
Links zur Folge
SE 191: Elektromobilität, an der Ladesäule
Mit Cornelis im Ohr „rast” Sven über die Autobahn – mit 90 km/h. Er versucht eine Ladesäule für seinen Elektromietwagen zu erreichen. Zu hören gibt es dabei eine große Menge wissenswerter Fakten zum aktuellen Stand der Ladeinfrastruktur in Deutschlands sowie bisher ungekannte Informationen zu Cornelis’ Heimatdorf in den Siebzigern.
Links zur Folge
SE 184: Dänemark, Aarhus
Die Reiselust ist zurück! Cornelis ist weiter im Doubelnder unterwegs, hat mal eben von England nach Dänemark gewechselt und besucht die Kulturhauptstadt Europas 2017, Aarhus Dort gibt es so viel zu entdecken, dass die Folge Überlänge hat und Cornelis gar nicht wieder weg will. Sven ist entzückt davon, dass die Stadt ihren Namen nur für das Internet angepasst hat und der Hörer oder die Hörerin erfreut sich an bester VirtualStereoscope™-Tonqualität. Kopfhörer aufsetzen!
Links zur Folge
- Startpunkt bei Google Maps
- Wikipedia: Aarhus
- Wikipedia: Isbjerget (EN)
- Wikipedia: Bjarke Ingels
- Netflix: Abstract
- Wikipedia: Dokk1 (EN)
- Youtube: Rundgang auf dem Regenbogen
- Wikipedia: Rathaus (Aarhus)
- VisitAarhus: AarhusCARD
- Wikipedia: Den Gamle By
- Wikpedia: Godsbanen (EN)
- Podcast: Nachtzug nach Hamburg
SE 183: England, Kingston upon Hull
In England, fast an der Stelle an der das Land sehr eng wird, zeigt Cornelis Sven die Hafenstadt Kingston upon Hull. Die Stadt war 2017 Kulturhauptstadt des United Kingdom, hat sich in den letzten Jahren sehr herausgeputzt und es gibt dort einiges zu entdecken. Gleichzeitig sinnieren die beiden über (fehlende) Reiselust, das konservative britische Wesen und vieles mehr, was es auf Cornelis’ erster Reise außerhalb der britischen Metropole alles zu erleben gibt.