Im dritten Teil der Dänemark-Kopenhagen-Tour schauen sich Sven und Cornelis in Ørestad um und besuchen dort das 8 House, die Mountain Dwellings und die VM Houses. Diese drei Projekte von Bjarke Ingels zeigen, wie Dänemark intelligent und gleichzeitig pragmatisch baut.
zur Fotogalerie
Links zur Folge
Im zweiten Teil der Dänemark-Tour finden sich Sven und Cornelis überraschend in einer Podcast-Folge über das wunderschöne Maribo auf Lolland und entdecken mehr und mehr, ob Dänemark anders ist als Deutschland und wieso.
zur Fotogalerie
Link zur Folge
Sven und Cornelis sind wieder auf Tour und draußen unterwegs! Eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa nimmt hier Gestalt an bzw. wird auf dem Meeresboden versenkt: der Fehmarnbelt-Tunnel, der Deutschland mit Dänemark verbinden wird. Gemeinsam mit Anne Feindt von Femern A/S geht es zu den neuen beiden Aussichtspunkten und in das Museum zum Projekt auf der dänischen Seite.
zur Fotogalerie
Links zur Folge
Passend zur langen, lange Verzögerung eines Bauprojektes in Las Vegas, dem Fontainebleau in Las Vegas kommt auch diese Folge mit einer gewissen … Verzögerung. Das Warten hat sich gelohnt und neben dem Fontainebleau geht es um zwei weitere, sehr besondere, und umstrittene neue Projekte in Las Vegas, die das vorläufige Ende der Evolution dieser äußerst wandelbaren Stadt darstellen. Mit dabei ist auch im zweiten Teil wieder Lynne mit frischen Erfahrungen ihres Las Vegas Besuches in diesem Jahr.
Links zur Folge
Schöne Ecken kehren zurück nach Las Vegas! Mit Support von Lynne, die frisch dort gewesen ist, besuchen Sven und Cornelis Las Vegas und berichten über die Entwicklung der Stadt von den ersten Quellen in der Wüste bis zu ganz aktuellen Bauprojekten.
Links zur Folge
Im letzten Teil der großen Süd Tirol-Trilogie geht es um die Architektur von Hotels. Cornelis spricht mit Franziska Oberhofer im Hotel Milla Montis, Andi Alber im Gloriette Guesthouse und Klaus Alber im Miramonti – allesamt Familienbetrieb mit besonderen Anspruch an Gastfreundlichkeit und die Qualität des Aufenthaltes.
zur Fotogalerie
Links zur Folge
Im zweiten Teil der Miniserie mit Interviews und Hintergründen zur neuen Architektur in Süd Tirol geht es nun zu drei Weinkellereien – der Kellerei Manincor mit Sophie Goëss-Enzenberg, der Kellerei Schreckbichl mit Alex Ferrigato und der Kellerei Kurtatsch mit Daniela Kalser.
Auch wenn die Ansätze sehr unterschiedlich sind, ergeben sich hier weitere Einblicke in die verbindenden Elemente der Menschen und ihrer Werte in Süd Tirol.
zur Fotogalerie
Links zur Folge
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr reisen Sven und Cornelis noch einmal per Video Walk nach China in die hierzulande weitgehend unbekannte Millionenstadt Taiyuan. Diese 2.500 Jahre alte Stadt bietet einige Überraschungen an moderner, traditioneller und asiatischer Architektur und bietet Raum für Reflektionen, mit welchem Blickwinkel wir von hier aus China sehen.
Zur Fotogalerie
Links zur Folge
Im zweiten Teil des Gespräches mit Mika, der ein Jahr in Pero gelebt hat, wird es wild: Es geht um Motorräder mit Alarmlautstärke, die Situation zu Beginn der Corona-Krise und eine Odyssee zurück nach Deutschland.