Heute geht’s thematisch auf die Limmerstraße. Helge und Cornelis diskutieren mit sich und mit Passanten über das Thema Gentrifizierung und beleuchten, für wen diese nun gut oder schlecht ist. Die Folge bringt einige überraschende Menschen, Wortneuschöpfungen und weitere Überraschungen aus der hannoverschen Nacht hervor.
Links zur Folge
- Startpunkt bei Google Maps
- Wikipedia: Gentrifizierung
- HAZ-Artikel: Wieder Attacke auf Denn’s-Biomarkt in der Limmerstraße
Pingback: Die letzten und nächsten 24h, Freitag, 03.10.2014 | die Hörsuppe
Eine etwas unschlüssige Folge ;-). Aber die Interviews haben mir gefallen, denn sie machen die Sendung lebendiger.
Nicht auf Hannover bezogen, aber auch zum Thema Gentrifizierung gibt es einige Dokumentationen. Hier ein paar Links dazu:
– Der Mietreport – Wenn Wohnen unbezahlbar wird (http://www.youtube.com/watch?v=-ruQwIZo7AI)
– Exclusiv im Ersten – betrifft – Miete rauf, Mieter raus! Die fiesen Tricks der Spekulanten (http://www.youtube.com/watch?v=BV2g-TK6j30)
– Wem gehört die Stadt? Wenn das Geld die Menschen verdrängt (http://www.youtube.com/watch?v=Ht3LB4UtW0k)
Viele Grüße
jkk
Zum Thema Gentrifizierung sei noch empfohlen:
Küchenradio KR268 Gentrifizierung vom 21. Juli 2010 mit
Andrej Holm, Stadtsoziologe an der Uni Oldenburg:
http://www.kuechenstud.io/kuechenradio/episode/kr268-gentrifizierung