Nach etwas längerer Pause als geplant geht es weiter mit dem Zweiteiler über die Schönheit von alten, aber nicht ganz alten, vergessenen aber nicht ganz vergessenen und besonders trist schönen Orten im Göttinger … Industriegebiet. Lasst euch überraschen von der Absurdität liebevoll vergessener Miniataturen!







Bahahaha, ein Rant jagt den nächsten. Sehr schön. Ich bin etwas spät dran, aber heute war es eine wunderbare Unterhaltung mit beiden Folgen.
Ich komm mir hier vor wie eine Mischung aus hochernster arte-Doku und Hurz-Über-Intellektualisierung. Ihr habt (in beiden Folgen) ja wirklich tolle Exemplare gefunden. Scheusslich. Einfach nur: Nein.
„Architektur-Satire“
„Nenenenee, da machen wir noch…“
Jahr 2000 Rant
„Dann ploppt da noch.. das lassen wir jetzt so…“
„Blau ist die Farbe der Zukunft“
„Einfach weil es ging!“
„Ein Hauch von Wochenende“
Reiten auf Pferden in die Waschanlage
„Das vergessene Stück Mobilität“
„Gothic mit Serifen und Tod“
„Niedergang des Businesses“
Zu solchen Beispielen (auch die Hotelzimmer der letzten Folge) denke ich mir immer „Gewollt und nicht gekonnt“.
Manche Länder oder Leute können einfach kein Design, machen aber eben etwas nach – und es wird dann ein grotesker Mischmasch, den man dann oft einfach wirklich nur ratlos „Wtf“ hinter sich läßt. Ich bin echt kein Typografie-Nerd, aber bei den Beispielen hier hab ich nur noch das Geräusch von Fingernagel an (Kreide)Tafel. Brrrrr.
USA war ich noch nicht im „Hinterland“, aber in anderen Ländern ohne Historie (bzw eben nur ~100 Jahre) wie zuletzt Neuseeland oder noch absurder wird es in Dubai oder Doha. Bei den arabischen Staaten ist dann Geld kein Argument mehr, und sie klotzen einfach nur irgendetwas hin, was hinten und vorn nicht funktioniert. Versucht mal in Dubai zu Fuß unterwegs zu sein. Ein „Highlight“ nach dem anderen.
Ein japanisches Hotelzimmer ist 10m² groß, funktioniert aber. Ein südkoreanisches Hotelzimmer ist größer, „funktioniert“ aber einfach schlechter. Klimaanlage an der denkbar schlechtesten Stelle, aber halt vorhanden, Lichtschalter vorne neben der Tür und andere toooootal praktische Sachen. Hier lästere ich also über die Koreaner, die eben versuchen, Japan zu kopieren, dabei aber scheitern. In Mainland-China war ich noch nicht, aber das stelle ich mir genauso vor.
Oder wenn eine übereifrige ältere Frau ein Hotelzimmer eingerichtet hat. Ihr wisst, was ich meine. Das sieht man aus 100m und weiß gar nicht wohin mit den ganzen Kiss’chen.. Sie hat sich aber Mühe gegeben. Danke.
Ich finde Kitsch-Hotelzimmer in Europa a la „Sissy“ in Wien oder Salzburg dann auch geschmacklos und buche so etwas nie, aber es gibt sie ja, der Bedarf muß da sein. Komm, jetzt gönn ich mir mal diesen Schrott mit Stühlen mit gebogenen Beinen etc. Orrrrr. 😀
Hat die Bilderkennungs-KI diese Wörter selber alle so gewählt? Ich bin begeistert über die süffisante Art, die die sich „traut“.
Die Bilder sind etwas klein, bzw ihr habt sie in Originalauflösung angesehen, manche Schrift/Details sind nicht so gut zu erkennen, wie ihr es beschreibt.
Ich glaube, diese beiden Folgen werde ich noch einmal hören, spätestens zum Jahresende.
Danke danke danke. 😀
Danke für den netten Kommentar! Ja, es ist wirklich so: Wir haben an den KI-Texten kein Wort verändert. Ich gebe aber zu, dass ich den Prompt ab dem zweiten oder dritten Foto noch mal etwas getuned habe.