Neben den Classics gibt es mit dem „Studio“ noch ein Neues Format im Schöne Ecken-Universum zu entdecken. Sven und Cornelis erzählen von allem, was gerade wichtig ist und sonst vielleicht unter den Teppich gefallen wäre, weil keine passende Tour dazu am Wegesrand lag …
Sven berichtet vom Chaos Communication Camp, der Anreise und der Gestaltung des Camp Design sowie dem Intro-Video und Cornelis erzählt von kleineren Touren und Gedanken zum Denkmalschutz alter Gebäude.
Links zur Folge
- Anycast 79: Reisen Teil 1
- Bits und so #641 (Agrichargismo)
- Bits und so #642 (Und wieder 48 Stunden)
- FS239 Strukturpalme
- FS240 Es gibt noch alte Leute
- Wikipedia: Chaos Communication Camp
- SE 112: Zehdenick, Ziegeleipark Mildenberg, CCCamp
- Chaos Communication Camp 2019 | Intro Animation
- Media CCC
- Design Release zum Camp 2019
- Konkludenz:Blog: Bilder vom Camp
- Drohnen Video und Nachtbilder vom Camp
- Soundcloud: Odessa: A Moment apart
- Soundcloud: Ancient Solitude
- Wikipedia: Park der Sinne (Laatzen)
- Dezeen: Seven alternative spires for Notre-Dame Cathedral

Schönes Intro-Video. Wobei ich nicht verstehe, wenn gewußt wurde von der Orga, daß es Asynchron sein wird, hätte man das Video doch auch umeditieren können und die Tonspur um 2 Sekunden verschieben können – und dann „falsch“ abspielen,, Naja egal. 😉
Ich höre nun schon eine Weile still zu, teile auch das Interesse zu Architektur und fand die letzten Folgen ziemlich gut (insbesondere die Architektendoppelfolge), so daß ich dabei bleiben werde. Alte Folgen höre ich nicht nach, von daher gibt es vielleicht noch die ein oder andere Überraschung bei den Classics. 😉
Bezüglich Denkmalschutz teile ich die Auffassung auch – ich finde es aktuell ziemlich schade, daß so manche Bauwerke jetzt quasi nicht mehr angefasst werden, weil sie denkmalgerecht saniert werden müssen – und dann verfällt es sowieso, bis es dann abgerissen wird? Wem ist denn damit geholfen?
Ich bin Berliner, und was in den 60ern von der DDR mit der Umgestaltung des Alexanderplatzes gebaut wurde, steht jetzt so fest und bleibt jetzt so die nächsten 500 Jahre? Manche Gebäude davon sind schon Ruinen und es wäre toll, wenn die wegkönnten… genau daran leidet der Alex leider… da könnte so einiges augeräumt werden… schlechter kann es kaum werden. 😉
Bei den Niederländern hab ich schon einige Bilder von Zweckentfremdeten Kirchen gesehen – mit Wohnung oder Buchladen und so Sachen – das find ich prima.